ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen für 1:1 Coaching, Online Coachingkurse und Mastermind-Gruppen
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern, nachstehend „Du“ genannt mit
Dr. med. Maren Bükesoy
HerzWeg
Malerwinkel 1
53773 Hennef
nachstehend „ich“ genannt.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch.
Der einfachheitshalber wird auf die gleichzeitige Verwendung der männlichen und weiblichen Sprachform verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlechter als auch für non-binäre Personen.
Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
​
​
Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Deutsche Recht. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht darüber hinaus kein Anspruch darauf.
​
Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
-
(Online) 1:1 Begleitung (inklusive WhatsApp-Support), Einzelsitzung
-
Online Gruppencoaching
-
Online Workshop
-
Online Kurse und Programme
-
​
Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
Sobald ich Deine Zahlung erhalten habe, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
Eine Freischaltung zu den Inhalten eines Workshops/Kurses erfolgt erst dann, wenn der Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist. Du bist dafür verantwortlich, alle Daten richtig und wahrheitsgemäß anzugeben.
In einigen Fällen biete ich auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teile ich Dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich.
Fallen für verspätete Zahlungen Mahngebühren an, werde ich Dir diese in Rechnung stellen. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann ich die offene Forderung zur Beitreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und Du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, bin ich berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.
​
Zustandekommen des Vertrages
Bei einer 1:1-Begleitung bekommst du mit dem Vertrag die entsprechende Rechnung zugesendet. Der Betrag kannst du im dort genannten Zeitrahmen begleichen.
Wenn Du einen Online-Workshop oder- Kurs auf meiner Website auswählst, gelangst Du nach dem Klick auf den ‘Kaufen/Anmelden’ Button gelangst Du auf eine Checkout-Seite, die Dich die von Dir gewünschte Zahlungsart auswählen lässt.
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Dir bei Workshops/Kursen neben Überweisung auch die Zahlung per Paypal zur Verfügung. Sobald hier Deine Zahlung eingegangen ist, erhältst Du Zugang zu Deinem ausgewählten Produkt.
Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen.
Vertragslaufzeit und Kündigung
Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Programm oder Coaching. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht, es sei denn eine Ratenzahlung läuft noch weiter.
Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Coaching-Programm. Ein gebuchter Termin sollte mindestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Andernfalls fällt das volle oder je nach Situation partielle Honorar an.
Da die Termine online stattfinden, gibt es gerade bei Gruppen-Terminen die Möglichkeit, die aufgezeichneten Termine nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können.
Brichst Du ein gebuchtes, bezahltes und stattgefundenes Coaching ab, hast Du keinen Anspruch auf Erstattung Deiner geleisteten Zahlungen, da auf meiner Seite bereits die Leistungen dafür erbracht worden sind, selbst wenn noch einzelne Termine des Gesamtcoachings ausstehen.
Stornierung des Coachings durch mich
Ich bin berechtigt, ein Coaching (1:1 oder für Gruppen) abzusagen, falls ich kurzfristig erkranke und kein Ersatz gestellt werden kann.
Im vorgenannten Fall versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhältst Du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie evtl. angefallene Übernachtungs- und Reisekosten, die Dir angefallen sind, werden nicht übernommen.
Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, Dich vom Coaching-Programm auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du Dich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hältst. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
​
Zugang zu Coaching und Online Kursen/Workshops
Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum Online-Coaching bzw. den Online-Workshops/-Kursen.
Du erhältst die Zugangsdaten zu Deinem Zoom-Coachings, Online-Workshops, Downloads via Email bzw. WhatsApp.
Diese Daten sind von Dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
Ein Anspruch auf den Zugang eines Online Workshops/Kurses, besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem Online-Coachings, Online Kurs oder des Workshops:
Audio-/ Video- und PDF-Dateien, begleitende E-Mails und sonstige Unterlagen dürfen von Dir als Kunde und nur für die eigene Nutzung abgerufen und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen mir vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.
Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob gegen Bezahlung oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.
Film & Bildrechte:
Du stimmst hiermit zu, dass Videos oder Tonaufnahmen der Workshops, Q&A/Meeting-Sessions von den Workshops/Kurs als Aufzeichnung verwendet werden dürfen. Alle Bildrechte liegen bei Maren Bükesoy. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung von mir ist nicht gestattet.
Solltest Du nicht zustimmen, auf Bildern oder Videos aufgenommen zu werden, so muss dies frühzeitig mit mir kommuniziert werden (bis spätestens vor der Aufnahme). Es gilt weiter, dass nur ich berechtigt bin, Filme/Videos oder Fotos während des Coaching-Programms zu machen.
​
Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten
Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt. Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teilst Du dieses bitte per E-Mail an mein@herzwegmaren.de mit.
​
Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Du bist als Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung meiner Onlineangebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
​
Allgemeine Hinweise
Deine Coaching-Teilnahme setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Du solltest daher bereit und offen sein, Dich mit Dir selbst, deiner Lebenssituation und dem Coaching aktiv auseinanderzusetzen. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen. Ich bin hierbei lediglich Prozessbegleiter und gebe Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen alleine Dir.
Die Teilnahme am Coaching setzt Deine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Du trägst die volle Verantwortung für Dich und Deine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching Sitzungen.
Die Informationen in den Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch mich sorgfältig erwogen und geprüft. Ein genereller Erfolg ist nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Das Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Es ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ich unterstütze Dich bei der Lösungsfindung. Das Ergebnis eines Coachings zielt auf deine individuelle Weiterentwicklung, womit eine Steigerung deiner allgemeinen Lebensqualität verbunden sein kann.
​
Abgrenzung zu anderen Therapieformen
Coaching ist keine medizinische Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.
Das Coaching ist werte- und lösungsorientiert mit Fokus auf die Gegenwart und Zukunft. Dabei werden auch Muster, Prägungen und Glaubenssätze aus der Vergangenheit soweit sinnvoll mit einbezogen. Coaching dient dem “gesunden” Menschen zur Veränderung, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist. Die Veränderung passiert aber durch Dich. Deine Selbstbestimmung steht immer im Vordergrund.
​
Verschwiegenheit beider Parteien
Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coaching-Programms, über alle vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren.
Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen und Tools, die Du von mir im Rahmen des Coaching-Programms erhalten oder auf die Du Zugriff hast.
In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die Du im Rahmen des Programms über diese erfährst.
Alle Unterlagen, Videos, Audios oder sonstige von mir oder meinen Subunternehmen erstellten Leistungen unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung.
​
Haftung für Inhalte
Bei den von mir ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die Du auf Deinen Bedarf anpassen solltest. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen. Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
​
Haftungsbeschränkung
Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
​
Höhere Gewalt
Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartender Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrican, Feuer, bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten.
Die Aufzählungen sind nicht abschließend, auch vergleichbare Ereignisse, wie oben genannte, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.
Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah.
Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 sind wir uns einig, dass zunächst für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. unsere jeweiligen Leistungen werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Beratungen, Events, Kurse etc. verbleiben für diese Zeit bei mir. Müssten durch Dich noch Zahlungen geleistet werden, so sind die Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen noch von Dir zu erbringen. Für noch nicht geleistete Dienstleistungen kannst Du die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung pausieren.
Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wieder aufgenommen. Weitergehende mögliche Schäden trägt jeder für sich.
Für den Fall, dass das Ereignis länger als 12 Monate andauert, wird der Vertrag aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch mich erstellt. In dieser Abrechnung werden meine Leistungen und Deine geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall, dass Du noch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen erbringen musst, müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Endabrechnungserhalt gezahlt werden.
Sollte es zu Deinen Gunsten eine Gutschrift geben, wird Dir diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per E-Mail versandt werden. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt die für sich entstandenen Schäden selbst.
​
Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung unserer Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die Dich betreffen, informieren wir Dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.
​
Versicherung
Du bist selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Eine Versicherung ist in jeder Hinsicht deine Sache.
​
Schlussbestimmungen
Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Erfüllungsort und Gerichtstand ist 53773 Hennef.
Stand 12. Mai 2023, Hennef, HerzWeg - Maren Bükesoy